- Beugungs-s
- Beu|gungs-s, das; -, - {{link}}K 29{{/link}} (Sprachwissenschaft)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Beugungs-s — Beu|gungs s, das; , (Sprachw.): als Beugungsendung fungierendes s (z. B. in: des Vaters, die Autos) … Universal-Lexikon
Cryo-EM — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche einer Probe mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia
Elektronenmikroskopie — Transmissions elektronenmikroskop (TEM) Ein Elektronenmikroskop ist ein Mikroskop, welches das Innere oder die Oberfläche einer Probe mit Elektronen abbilden kann. Da schnelle Elektronen eine sehr viel kleinere Wellenlänge als sichtbares Licht… … Deutsch Wikipedia
Elektron — Elektronenwelle (fachsprachlich); Wasserstoffion (Negativ) (fachsprachlich) * * * ◆ Elek|tron 〈n.; s, tro|nen〉 negativ geladenes, leichtes Elementarteilchen [<grch. elektron „Bernstein“; → elektrisch] ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in F … Universal-Lexikon
Atomformfaktor — Atomformfaktor, ein Maß für das Beugungs oder Streuvermögen eines Atoms oder Ions in Abhängigkeit vom Streuwinkel bei der Beugung von Röntgen , Elektronen oder Neutronenstrahlen an Kristallgittern. Der Atomformfaktor berücksichtigt die… … Universal-Lexikon
Akusto-optischer Modulator — Ein akustooptischer Modulator (AOM) ist ein optisches Bauelement, mit dem Lichtstrahlen (meist Laserstrahlen) manipuliert werden können. In einfachster Anwendung kann ein AOM als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Bragg-Zelle — Ein akustooptischer Modulator (AOM) ist ein optisches Bauelement, mit dem Lichtstrahlen (meist Laserstrahlen) manipuliert werden können. In einfachster Anwendung kann ein AOM als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Braggzelle — Ein akustooptischer Modulator (AOM) ist ein optisches Bauelement, mit dem Lichtstrahlen (meist Laserstrahlen) manipuliert werden können. In einfachster Anwendung kann ein AOM als Schalter eingesetzt werden, der sehr schnell (< 10 ns) zwischen… … Deutsch Wikipedia
Echelle-Gitter — Typisches Echelle Spektrum. Echellegitter sind spezielle Beugungsgitter, die bei hohen Beugungsordungen hohe Intensitäten besitzen. Typischerweise nutzt man Blazegitter mit hohen Blaze Winkeln von ca. 60–75°. Im Gegensatz zu herkömmlichen… … Deutsch Wikipedia
Echelle-Spektrograph — Typisches Echelle Spektrum. Echellegitter sind spezielle Beugungsgitter, die bei hohen Beugungsordungen hohe Intensitäten besitzen. Typischerweise nutzt man Blazegitter mit hohen Blaze Winkeln von ca. 60–75°. Im Gegensatz zu herkömmlichen… … Deutsch Wikipedia